Konzept Subconsious Audibility Booster Interface

Zusammen weiterkommen heisst, einander zuhören können und einander verstehen.

Stellen Sie sich vor, dass Meetings an einem Tisch produktiver und weniger ermüdend werden. Mit dem Subconsious Audibility Booster Interface von Rocket Science wird aus diesem Wunschtraum Wirklichkeit.

Die Herausforderung

Der Tisch ist Ort der Begegnung, des Gesprächs, der Debatte, der Zusammenarbeit. Um dabei erfolgreich zu sein, spielt eine wesentliche Rolle, ob sich die am Tisch Versammelten auch akustisch verstehen. Leider wird akustische Verständlichkeit von unzähligen, schwer zu kontrollierenden Faktoren torpediert. Das führt trotz Kompetenz und gutem Willen aller zur Ermüdung und zu verminderter Produktivität.

Die Lösung

Mit dem Subconsious Audibility Booster Interface gelingt es Rocket Science die akustische Verständlichkeit von Sprache an jedem Tisch unterschwellig zu verbessern. Man hört nichts davon und trotzdem versteht man sich besser. Weil das Subconsious Audibility Booster Interface ein physisches Trägersystem braucht, katapultiert es Produkte von Drittanbietern wie Deckenlampen, Segel oder Panels in eine neue Leistungsdimension.

Hört sich das zu schön an, um wahr zu sein, und wollen sie es deshalb selber erleben? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Our promise

We turn complex scientific
challenges into novel
product dimensions
that
create added value.

Our work

Read about our projects in real-time signal processing in our success stories.

Our Team

Meet our interdisciplinary team with backgrounds in math, physics, computer science, biology, electrical engineering and economics.

Active Noise Control

The concept of eliminating noise & vibrations with its negative equivalent goes as far back as June 1933, when Paul Lueg filed his patent on “silencing sound oscillations”. Yet it has never found widespread application until recently. Read our case studies to learn how you can use the technology.